Beschreibung
Herkunft
Dechant – Der Osthang unmittelbar unterhalb des Käferbergs, auf 250 bis 300m Seehöhe, ist eine der wenigen „Rotweininseln“ des Kamptals. Der mittelschwere Lössboden ist leicht erwärmbar und gut durchlüftet, darunter liegt schwere rotgefärbte Tonerde, was gute Wachstumsbedingungen für die komplizierte Burgundersorte bietet. Die Rebstöcke, nach Süd-Ost ausgerichtet, trocknen am Morgen rasch ab, so dass die empfindlichen Pinot Noir Traube immer gesund und reif geerntet werden kann.
Dechant
Südöstlich orientierte Terrassen, die von den ersten Sonnenstrahlen rasch und zugleich sanft erwärmt werden, eine „Morgenlage“. Hier liegt Löss in mehreren Stockwerken übereinander und bildet einen kalkreichen, schluffigen Boden.
Weinausbau
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten Ende September
Maische: 80% mit Stielen, 20% ganze Beeren
Gärung: spontan in 2.200 l gebrauchten Holzgärständer aus Eiche,
2 Wochen bei max. 30°
Ausbau: 12 Monate in 300 l Eichenfässern, 15% NEU; 6 Monate in großen Eichenfässern
Abfüllung: Mai 2017
Weinbeschreibung
Einladender Pinotduft mit Akzenten von Himbeeren und etwas Kirsche. Auch ein erdiger Hauch schwingt mit. Am Gaumen geballte Frucht mit herrlicher Saftigkeit und feinem Schmelz. Sehr feinkörniges, charmantes Tannin und ein vollmundiger Körper zeichnen diesen auf Löss gewachsenen Burgunder schon in der Jugend aus! Im Abgang einiges an Spiel und saftiger Länge, die zu einem weiteren Schluck einlädt. Gutes Potential.
Speiseempfehlung
Wildragout, Rehfilet