Traminer mit Achtung 2016 – 0,75l

28,00

94 P. Genuss – das Verkostungsmagazin
Blassorange, naturtrüb, betörende Aromatik nach Orangenzesten, Propolis und Rosenwasser, Kumquats und Litschi in der Nase und am Gaumen, geschmeidiges Mundgefühl, sehr mild, Gerbsäure sorgt für Spannung, Aranzini, bleibt ewig haften, delikater Orange Wine.

Artikelnummer: 2175-Traminer-Alte-Reben Kategorie:

Beschreibung

Orange Wine
Historisch betrachtet stammt die weltweit älteste Form der Weinherstellung aus Georgien. Seit einigen Jahren findet diese spezielle Art der Weinbereitung auch in Itlien, Slowenien, Kroatien, Deutschland, Österreich und Frankreich statt. Dieser Ausbau im kachetischen Stil, also mittels Maischegärung (dieses Verfahren wird in der Rotweinbereitung angewandt), ist bis in die Antike zurück verfolgbar und somit 4500 bis 500 Jahre alt. Ihren Namen haben die maischevergorenen Weißweine von der prachtvollen orangen bis ins Bernstein gehende Farbe, durch den langen Kontakt mit den Traubenschalen und verstärkt auch durch den Ausbau ohne Schwefel in Holzfässern.

Weinausbau
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten,  Anfang Oktober
Maische: sortiert und gerebelt, ganze Beeren
Gärung: Maischegärung, spontan im großen Akazienfass
bei max. 25°C, 4 Wochen
Ausbau: in gebrauchten 777 l und 300 Liter Eichenfässern, 10 Monate auf voller Hefe, nach dem 1. Abzug eine leichte Schwefelung (15 mg/l) und weitere 8 Monate Lagerung im Holzfass
Abfüllung: Mai 2018 ohne Filtration, ohne Schönung und ohne weitere SO2 Gabe

Verkostung
Blassorange, naturtrüb, betörende Aromatik nach Orangenzesten, Propolis und Rosenwasser, Kumquats und Litschi in der Nase und am Gaumen, geschmeidiges Mundgefühl, sehr mild, Gerbsäure sorgt für Spannung, Aranzini, bleibt ewig haften, delikater Orange Wine.

Speisenempfehlung
Käsevariation, asiatische Küche

Zusätzliche Informationen

Alkohol

13%

Bio

Biowein, AT-BIO-402

Farbe

Orange

Herkunft

Niederösterreich

Jahrgang

2016

Rebsorte

Traminer

Restzucker

trocken

Trinkreife

2018-2035

Verschluss

Naturkork


Factsheet