Beschreibung
Gekeltert wie früher! Tief verwurzelte österreichische Rebsorten aus verschiedenen Jahrgängen. Spontan, teilweise mit Beeren (5%) vergoren, ungeschönt und unfiltriert. Geduldig im Holz und Stahl gereift. Trocken mit frischer Säure und Lebendigkeit.
Herkunft
Weinland Österreich
Lage
Gumpoldskirchen
Keller
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten
Maische: teilweise Maischekontakt, teilweise Ganztraubenpressung
Gärung: spontan im Eichenfass teilweise mit Beeren
Ausbau: 4 Monate auf der Vollhefe, 2 Monate auf Feinhefe
Jahrgang: non vintage
Schwefelung: vor der Füllung mit 15 mg/l
Verkostungsnotiz
Seidenmattes Dunkelrosa mit Randaufhellung, blitzsauber, rote Äpfel, Kirschen und Brombeerjoghurt im Bukett, ein Hauch Veilcheneis; leichtfüßig und balanciert, tänzelt am Gaumen, saftige Äpfel frisch vom Baum, getrocknete Cranberrys, angenehm trocken mit appetitanregender Säure, vielseitiger und trinkfreudiger Bankettwein für das Sommerfest, zaubert das Flair der Provence herbei. (verkostet durch Weinakademiker Johannes Fiala)
Speiseempfehlung
französische Küche, Obstkuchen und Cookies
Rebsorten
Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir