Beschreibung
Gekeltert wie früher! Tief verwurzelte österreichische Rebsorten. Spontan, teilweise mit Beeren (5%) vergoren, ungeschönt und unfiltriert. Geduldig im Holz und Stahl gereift. Trocken mit frischer Säure und Lebendigkeit.
Herkunft
Weinland Österreich
Lage
Langenlois und Gumpoldskirchen
Keller
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten
Maische: Ganztraubenpressung
Gärung: spontan mit eigenen Hefen im Stahltank
Ausbau: 2 Monate auf der Vollhefe, 3 Monate auf der Feinhefe
Jahrgang: 2024
Schwefelung: gering (vor der Füllung mit 15 mg/l)
Verkostungsnotiz
Seidenmattes Rosa, kräftige Schlieren, diskreter Duft, Erdbeeren, Bircher Müsli, eine Idee Preiselbeeren, Pomelos, Wassermelonen; cremige Mundfülle, Blutorangen, Grapefruitspalten, Rhabarberkompott, Paranüsse, wunderbare Säurebalance, leichtfüßig, ruhig und saftig, graziler langer Zitrusnachhall, vielseitiger Speisenbegleiter.
(verkostet durch Weinakademiker Johannes Fiala)
Speiseempfehlung
Salate und vegetarische Gerichte
Rebsorten
Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir